Seit seiner Gründung im Jahr 1808 unterstützt das Musik-Institut Koblenz das professionelle Musikleben der Stadt Koblenz. Die traditionell damit verbundene enge Zusammenarbeit mit der Rheinischen Philharmonie ermöglicht es nun schon seit vielen Jahren, außergewöhnliche sinfonische Konzerterlebnisse anzubieten und einem großen Publikum zugänglich zu machen.
Niklas Sivelöv, Klavier
Garry Walker, Musikalische Leitung
Edvard Grieg
Norwegische Tänze op. 35
Wilhelm Stenhammar
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 d-Moll op. 23
Carl Nielsen
Sinfonie Nr. 2 op. 16 „Die vier Temperamente“
Das Konzert wird von SWR2 aufgezeichnet
und zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt.
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße
Michaela Kaune, Sopran
Garry Walker, Musikalische Leitung
Anton Webern
Im Sommerwind
Alban Berg
Sieben frühe Lieder für Sopran und Orchester
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Das Konzert wird von SWR2 aufgezeichnet
und zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt.
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße
Mechthild Bach, Sopran
Ruth Sandhoff, Alt
Christian Rathgeber, Tenor
Johannes Kalpers, Bariton
Klaus Mertens, Bass
Chor des Musik-Instituts Koblenz
Mathias Breitschaft, Musikalische Leitung
Johann Sebastian Bach
Johannes-Passion BWV 245
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße
Niklas Liepe, Violine
Garry Walker, Musikalische Leitung
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zu „Die Entführung aus dem Serail“ KV 384
Fazil Say
Konzert für Violine und Orchester
„1001 Nights in the Harem“
Nikolai Rimsky-Korssakoff
Scheherazade op. 35
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße