Generalprobe zum Orchesterkonzert im Görreshaus
Werke von Schostakowitsch, Strauß, Borne, Milhaud und Kabalewski
Anmeldung im Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
HARLEKINADE
Asya Fateyeva, Saxophon
Karsten Huschke, Musikalische Leitung
Dmitri Schostakowitsch
Ballettsuite Nr. 1
Johann Strauß (Sohn)
Telegramme op. 318
François Borne
Fantasie über Themen aus der Oper „Carmen“
von Georges Bizet für Saxophon und Orchester
Darius Milhaud
Scaramouche für Saxophon und Orchester op. 165c
Johann Strauß (Sohn)
Künstlerleben op. 316
Dmitri Kabalewski
Die Komödianten op. 26
Vor dem Konzert gibt es um 15:15 Uhr
eine Einführung mit Oliver Buslau im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
AN DIE MUSIK
Evelyn Czesla, Sopran
Nico Wouterse, Bassbariton
Christoph Herche, Klarinette
Alexandra von Hammel-Herche, Bassetthorn
Michèle Kerschenmeyer, Klavier
Louis Spohr
Sechs deutsche Lieder op. 103 (Ausschnitte)
Franz Schubert
Lieder
Franz Schubert
Arpeggione-Sonate a-Moll D 821
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung mit Anne Dräger im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Anastasiya Taratorkina, Sopran
Julia Heigl, Alt
Florian Wagner, Tenor
Benjamin Russell, Bass
Limburger Domsingknaben
Andreas Bollendorf, Musikalische Leitung
Johann Sebastian Bach
Kantate BWV 172 „Erschallet ihr Lieder“
Joseph Haydn
Te Deum Hob XXIIIc:2
Michael Haydn
Laudate populi
Jan Dismas Zelenka
Magnificat C-Dur ZWV 107
HOMMAGE À PAUL SACHER
Bettina Hagedorn, Violoncello
Laura Tavernier, Violoncello
Yoël Cantori, Violoncello
Alberto Ginastera
Puneña No. 2 op. 45
Wolfgang Fortner
Thema und Variationen
Hans Werner Henze
Capriccio
Conrad Beck
Drei Epigramme
Henri Dutilleux
3 Strophes sur le nom de Sacher
Witold Lutosławski
Sacher-Variationen
Luciano Berio
Les mots sont allés
Christóbal Halffter
Variationen über das Thema eSACHERe
Benjamin Britten
Tema „Sacher“
Künstlerhaus Schloss Balmoral I t: 02603 9419 0
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
REMINISZENZEN
Michael Collins, Bassettklarinette
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Felix Mendelssohn Bartholdy
Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 21
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
Elena Kats-Chernin
„Ornamental Air“ für Klarinette und Orchester
Maurice Ravel
Le Tombeau de Couperin
Vor dem Konzert gibt es um 15:15 Uhr
eine Einführung mit Johannes Stein im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Michael Collins, Bassettklarinette
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Felix Mendelssohn Bartholdy
Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 21
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
Maurice Ravel
Le Tombeau de Couperin
Tourist-Information, Mayen I t: 02651 903004
Wochenspiegel, Geschäftsstelle Mayen │t: 02651 981812
Reisebüro Bell, Mayen I t: 02651 494949
DON’T YOU WORRY ‘BOUT
Alexandra Turkot, Gesang
Thilo Willach, Saxophon
Hans-Günther Adam, Klavier
Dominik Wimmer, Schlagzeug
Eine Hommage an Stevie Wonder
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung mit Astrid Wille im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
50 JAHRE STAATSORCHESTER
RHEINISCHE PHILHARMONIE
Mädchenkantorei der Singschule Koblenz
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
György Ligeti
Atmosphères
John Williams
Suite aus „Star Wars“
Gustav Holst
Die Planeten op. 32
Das Konzert wird von SWR2 aufgezeichnet
und zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt.
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
BEST OF LES BRÜNETTES
Das Konzert findet nicht wie ursprünglich
geplant in Bingen statt, sondern in Koblenz.
Les Brünettes
Juliette Brousset, Gesang
Stephanie Neigel, Gesang
Sophie Lindmüller, Gesang
Lisa Herbolzheimer, Gesang
Ralf Hesse, Musikalische Leitung
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
BEST OF LES BRÜNETTES
Les Brünettes
Juliette Brousset, Gesang
Stephanie Neigel, Gesang
Sophie Lindmüller, Gesang
Lisa Herbolzheimer, Gesang
Ralf Hesse, Musikalische Leitung
NACHKLANGLICHKEIT
Ein Konzert mit Mitgliedern des
Staatsorchesters Rheinische Philharmonie
Der Eintritt ist frei!
Um Spenden wird gebeten.
Martin Stadtfeld, Klavier
Paul Goodwin, Musikalische Leitung
Felix Mendelssohn Bartholdy
Die Hebriden op. 26
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 24 c-Moll KV 491
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
Tourist-Information, Hauptstraße 419, Idar-Oberstein
t: 06781 871
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Bitte beachten: Die Anfangszeit des Konzertes hat sich geändert.
Martin Stadtfeld, Klavier
Paul Goodwin, Musikalische Leitung
Felix Mendelssohn Bartholdy
Die Hebriden op. 26
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 24 c-Moll KV 491
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
Tourist-Information Simmern I t: 06761 837299
www.simmern.de
ERÖFFNUNGSKONZERT
Bitte beachten: Das Konzert findet an einem anderen Ort
und zu einer anderen Uhrzeit statt, als ursprünglich geplant.
Martin Stadtfeld, Klavier
Paul Goodwin, Musikalische Leitung
Felix Mendelssohn Bartholdy
Die Hebriden op. 26
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 24 c-Moll KV 491
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
Eleanor Lyons, Fiordiligi
Rafael Fingerlos, Guglielmo
Theresa Kronthaler, Dorabella
Martin Mitterrutzner, Ferrando
Oliver Zwarg, Don Alfonso
Mirjam Neururer, Despina
Michael Dangl, Conférencier Lorenzo Da Ponte
Marcus Merkel, Musikalische Leitung
Wolfgang Amadeus Mozart
Così fan tutte
Lea Birringer, Violine
Ulrich Kern, Musikalische Leitung
Johann Strauß
Ouvertüre zu „Der Zigeunerbaron”
Camille Saint-Saëns
„Introduction et Rondo capriccioso” für Violine und Orchester op. 28
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 4 fis-Moll
Pablo de Sarasate
Zigeunerweisen für Violine und Orchester op. 20
Maurice Ravel
„Tzigane“ für Violine und Orchester
Georges Bizet
Suite aus „Carmen”
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Isabelle van Keulen, Violine
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Anatol Liadov
Der verzauberte See op. 62
Serge Prokofieff
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 19
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70