Marcus Merkel, Musikalische Leitung
Markus Dietze, Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
La Clemenza di Tito
Theaterkasse I t: 0261 129-2840 I t: 0261 129-2841
www.theater-koblenz.de
Lea Birringer, Violine
Catherine Larsen-Maguire, Musikalische Leitung
Joseph Martin Kraus
Ouvertüre zu „Olympia“
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 A-Dur KV 219
Ludwig van Beethoven
Romanze für Violine und Orchester F-Dur op. 50
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 83 g-Moll „La Poule“
www.boppard-stadthalle.de
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Lea Birringer, Violine
Catherine Larsen-Maguire, Musikalische Leitung
Joseph Martin Kraus
Ouvertüre zu „Olympia“
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 A-Dur KV 219
Ludwig van Beethoven
Romanze für Violine und Orchester F-Dur op. 50
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 83 g-Moll „La Poule“
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Johannes Fischer, Schlagzeug
Anu Tali, Musikalische Leitung
John Adams
The Chairman Dances
Joseph Schwantner
Konzert für Schlagzeug und Orchester
Antonín Dvořák
Slawische Tänze op. 46
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000 466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße
VON SINGENDER SEHNSUCHT
Benjamin Feilmair, Klarinette
Yoël Cantori, Violoncello
Claudia Bracco, Klavier
Sergei Rachmaninoff
Sonate für Violoncello und Klavier g-Moll op. 19
Robert Kahn
Serenade für Klarinette, Violoncello und Klavier f-Moll op. 73
Louise Farrenc
Klaviertrio Es-Dur op. 44
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung mit Astrid Wille im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
AUS PARIS
Ayumu Ideue, Violine
Nanako Tsuji, Viola
Yoël Cantori, Violoncello
Tatiana Sinelnikova, Klavier
Camille Saint-Saëns
Klavierquartett E-Dur
Jean Françaix
Trio für Violine, Viola und Violoncello
Gabriel Fauré
Klavierquartett Nr. 1 c-Moll op. 15
Burg Namedy I t: 02632 48625
info@burg-namedy.de │ www.burg-namedy.de
Eloy Pérez Llavata, Trompete
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Richard Wagner
Ouvertüre zu „Tannhäuser“
Oskar Böhme
Konzert für Trompete und Orchester f-Moll op. 18
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
KARLSRUHER MEISTERKONZERTE
Henning Kraggerud, Violine
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 540 „Prager“
Henning Kraggerud
„Day“ aus „Equinox“
Henning Kraggerud
„Night“ aus „Equinox“
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“
Karlsruhe Klassik – Die Agentur I t: 0721 3848686 │
T: 06133 5799991
MAINZER MEISTERKONZERTE
Henning Kraggerud, Violine
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 540 „Prager“
Henning Kraggerud
„Day“ aus „Equinox“
Henning Kraggerud
„Night“ aus „Equinox“
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“
Mainz Klassik – Die Agentur I t: 06133 5799991
ZEITENWANDERER
Henning Kraggerud, Violine
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 540 „Prager“
Henning Kraggerud
„Day“ aus „Equinox“
Henning Kraggerud
„Night“ aus „Equinox“
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“
Vor dem Konzert gibt es um 15:15 Uhr
eine Einführung mit Johannes Stein im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Sonoko Miriam Welde, Violine
Pieter Wispelwey, Violoncello
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Franz Schubert
Ouvertüre zu „Die Zauberharfe" D 644 (Rosamunde)
Johannes Brahms
Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“
Das Konzert wird von SWR2 aufgezeichnet
und zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt.
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000 466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße
Sakiko Idei, Schlagzeug
Hans Rudolf, Schlagzeug
Michael Zeller, Schlagzeug
Werke von Živkovič, Reifeneder,
Séjourne, de Mey und anderen
Für Menschen ab 5 Jahren.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Roeland Hendrikx, Klarinette
Michel Tilkin, Musikalische Leitung
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu „Coriolan“ op. 62
Carl Maria von Weber
Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 1 f-Moll op. 73
Carl Maria von Weber
„Leise, leise fromme Weise“ aus „Der Freischütz“
für Klarinette und Streichorchester
(Fassung: Andreas N. Tarkmann)
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 2 B-Dur D 125
Tourist-Information, Hauptstraße 419, Idar-Oberstein
t: 06781 64871
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Marcus Merkel, Musikalische Leitung
Anja Nicklich, Inszenierung
Engelbert Humperdinck
Hänsel und Gretel
Theaterkasse I t: 0261 129-2840 I t: 0261 129-2841
www.theater-koblenz.de
ROMANTISCHE KANTILENEN
Roeland Hendrikx, Klarinette
Michel Tilkin, Musikalische Leitung
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu „Coriolan“ op. 62
Carl Maria von Weber
Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 1 f-Moll op. 73
Carl Maria von Weber
„Leise, leise fromme Weise“ aus „Der Freischütz“
für Klarinette und Streichorchester
(Fassung: Andreas N. Tarkmann)
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 2 B-Dur D 125
Vor dem Konzert gibt es um 15:15 Uhr
eine Einführung mit Oliver Buslau im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Liza Ferschtman, Violine
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Nikolai Rimsky-Korssakoff
Dubinushka op. 62
Peter Tschaikowsky
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
Igor Strawinsky
Le Sacre du Printemps
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000 466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße
JOURNEY
Daniel Ackermann, Trompete
Stephanie Zimmer, Harfe
Werke von Händel, Mozart, Beethoven,
Wagner, Ravel, Piazzolla und anderen
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung mit Günter Müller-Rogalla im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Jörg Schade, Herr Kruse
Judith Guntermann, Frau Freitag
Musik und Bearbeitung von Andreas N. Tarkmann
Für Menschen ab 5 Jahren.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Roeland Hendrikx, Klarinette
Michel Tilkin, Musikalische Leitung
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu „Coriolan“ op. 62
Carl Maria von Weber
Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 1 f-Moll op. 73
Carl Maria von Weber
„Leise, leise fromme Weise“ aus „Der Freischütz“
für Klarinette und Streichorchester
(Fassung: Andreas N. Tarkmann)
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 2 B-Dur D 125
Jörg Schade, Herr Kruse
Judith Guntermann, Frau Freitag
Musik und Bearbeitung von Andreas N. Tarkmann
Für Menschen ab 5 Jahren.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
JAUCHZET UND FROHLOCKET
Jannes Philipp Mönnighoff, Tenor
Philippe Spiegel, Bass
Tommaso Pratola, Flöte
Jugendkammerchor der Singschule Koblenz
Vokalensemble der Liebfrauenkirche Koblenz
Juliana Kathary, Musikalische Leitung
Werke von Bach, Händel, Vivaldi und anderen
Kartenvorverkauf ab dem 04. November 2022
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Jörg Schade, Herr Kruse
Judith Guntermann, Frau Freitag
Musik und Bearbeitung von Andreas N. Tarkmann
Für Menschen ab 5 Jahren.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional │ www.ticket-regional.de
Sabine Goetz, Sopran
Regina Paetzer, Alt
David J. Schläger, Tenor
Christoph Begemann, Bass
Chor des Musik-Instituts Koblenz
Mathias Breitschaft, Musikalische Leitung
Camille Saint-Saëns
Oratorio de Noël
Peter Cornelius
Weihnachtslieder op. 8
Felix Mendelssohn Bartholdy
Vom Himmel hoch
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000 466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße
JOY, JOY, FOR CHRIST IS BORN
Trio Cénacle:
Evelyn Czesla, Sopran
Nico Wouterse, Bassbariton
Michèle Kerschenmeyer, Klavier
Calamus Reed Quintet:
Annika Steinkamp, Oboe
Christoph Herche, Klarinette
Nico Wouterse, Saxophon
Alexandra von Hammel-Herche, Bassklarinette
Ursula Blobel, Fagott
Werke von Corelli, Wolf, Reger, Gruber,
Cornelius, Humperdinck und anderen
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung mit Astrid Wille im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
SWINGING CHRISTMAS
Alexandra Turkot, Gesang
Ralf Hesse, Musikalische Leitung
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Karsten Huschke, Musikalische Leitung
Markus Dietze, Inszenierung
Stephen Sondheim
Company
Theaterkasse I t: 0261 129-2840 I t: 0261 129-2841
www.theater-koblenz.de
Danielle Rohr, Mezzosopran
Markus Dietze, Moderation
Marcus Merkel, Musikalische Leitung
Eine musikalische Weltreise
Theaterkasse I t: 0261 129-2840 I t: 0261 129-2841
www.theater-koblenz.de
Danielle Rohr, Mezzosopran
Markus Dietze, Moderation
Marcus Merkel, Musikalische Leitung
Eine musikalische Weltreise
Tourist-Information Neuwied I t: 02631 8025555
Ticket-Hotline I t: 0651 9790777
Danielle Rohr, Mezzosopran
Markus Dietze, Moderation
Marcus Merkel, Musikalische Leitung
Eine musikalische Weltreise
www.boppard-stadthalle.de
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
SONG OF ETERNITY
Kirill Terentiev, Violine
Xiaoyi Bi, Violoncello
Tatiana Sinelnikova, Klavier
Franz Liszt
Orpheus
(Fassung: Camille Saint-Saëns)
Marc-Aurel Floros
Orpheus – Song of Eternity
Antonín Dvořák
Klaviertrio Nr. 4 e-Moll op. 90 „Dumky“
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung mit Günter Müller-Rogalla im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Felix Pätzold, Musikalische Leitung
Anja Nicklich, Inszenierung
Georg Friedrich Händel
Saul
Theaterkasse I t: 0261 129-2840 I t: 0261 129-2841
www.theater-koblenz.de
Meehae Ryo, Violoncello
Jae-A Yoo, Flöte
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Michail Glinka
Ouvertüre zu „Ruslan und Ludmilla“
Peter Tschaikowsky
Rokoko-Variationen für Violoncello und Orchester op. 33
Jacques Ibert
Konzert für Flöte und Orchester
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Tourist Information Simmern I t: 06761 837299
Kreissparkasse Simmern I t: 06761 8511010
Meehae Ryo, Violoncello
Jae-A Yoo, Flöte
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Michail Glinka
Ouvertüre zu „Ruslan und Ludmilla“
Peter Tschaikowsky
Rokoko-Variationen für Violoncello und Orchester op. 33
Jacques Ibert
Konzert für Flöte und Orchester
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Michal Balas, Violoncello
Jae-A Yoo, Flöte
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Michail Glinka
Ouvertüre zu „Ruslan und Ludmilla“
Alexey Shor
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 „Musical Pilgrimage”
Jacques Ibert
Konzert für Flöte und Orchester
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Nikolaus Maler, Fagott
Yoël Cantori, Violoncello
Werke von Mozart, Cage,
Beethoven und anderen
Für Menschen ab 5 Jahren.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Karsten Huschke, Musikalische Leitung
Steffen Fuchs, Choreographie
Peter Tschaikowsky
Dornröschen
Theaterkasse I t: 0261 129-2840 I t: 0261 129-2841
www.theater-koblenz.de
Der Eintritt ist frei!
LICHT UND SCHATTEN
Ayumu Ideue, Violine
Konstantina Pappa, Violine
Johanna Herzog, Viola
Nanako Tsuji, Viola
Yoël Cantori, Violoncello
Laura Tavernier, Violoncello
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquintett g-Moll KV 516
Johannes Brahms
Streichsextett B-Dur op. 18
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung mit Astrid Wille im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Serge Prokofieff
Suite aus „Romeo und Julia“
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Alexander Gavrylyuk, Klavier
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Hector Berlioz
Ouvertüre zu „Béatrice et Bénedict“
Sergei Rachmaninoff
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll op. 18
Serge Prokofieff
Suite aus „Romeo und Julia“
Das Konzert wird von SWR2 aufgezeichnet
und zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt.
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000 466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße
NACHKLANGLICHKEIT
Ein Konzert mit Mitgliedern des
Staatsorchesters Rheinische Philharmonie
Der Eintritt ist frei!
Um Spenden wird gebeten.
Alexander Gavrylyuk, Klavier
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Hector Berlioz
Ouvertüre zu „Béatrice et Bénedict“
Sergei Rachmaninoff
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll op. 18
Serge Prokofieff
Suite aus „Romeo und Julia“
Tickethotline I t: 06321 855404
Patrick Rohbeck, Erzähler
Karsten Huschke, Musikalische Leitung
Serge Prokofieff
Peter und der Wolf
Für Menschen ab 5 Jahren.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Patrick Rohbeck, Erzähler
Karsten Huschke, Musikalische Leitung
Serge Prokofieff
Peter und der Wolf
Für Menschen ab 5 Jahren.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Patrick Rohbeck, Erzähler
Karsten Huschke, Musikalische Leitung
Serge Prokofieff
Peter und der Wolf
Für Menschen ab 5 Jahren.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Ning Kam, Violine
Per-Otto Johansson, Musikalische Leitung
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zu „Don Giovanni“ KV 527
Antonín Dvořák
Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53
Antonín Dvořák
Romanze für Violine und Orchester f-Moll op. 11
Franz Krommer
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 40
KARTEN
www.boppard-stadthalle.de
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Günter Müller-Rogalla, Moderation
Per-Otto Johansson, Musikalische Leitung
Franz Krommer
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 40
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
VON PRAG NACH WIEN
Ning Kam, Violine
Per-Otto Johansson, Musikalische Leitung
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zu „Don Giovanni“ KV 527
Antonín Dvořák
Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53
Antonín Dvořák
Romanze für Violine und Orchester f-Moll op. 11
Franz Krommer
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 40
Vor dem Konzert gibt es um 15:15 Uhr eine
Einführung mit Oliver Buslau im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Claude Debussy
La Mer
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Kathryn Rudge, Mezzosopran
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Claude Debussy
Prélude à l’après-midi d’un faune
Edward Elgar
Sea Pictures op. 37
Edward Elgar
Salut d’amour op. 12
Claude Debussy
La Mer
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000 466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße
Karsten Huschke, Musikalische Leitung
Markus Dietze, Inszenierung
Stephen Sondheim
Company
Kathryn Rudge, Mezzosopran
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Claude Debussy
Prélude à l’après-midi d’un faune
Edward Elgar
Sea Pictures op. 37
Edward Elgar
Salut d’amour op. 12
Claude Debussy
La Mer
Ticket-Zentrale, Bahnhofsplatz 2, Limburg I t: 06431 980619
info@stadthalle-limburg.de I www.stadthalle-limburg.de
Mechthild Bach, Sopran
Heike Wessels, Alt
Daniel Sans, Tenor
Christof Fischesser, Bass
Chor des Musik-Instituts Koblenz
Norwich Philharmonic Chorus
Mathias Breitschaft, Musikalische Leitung
Felix Mendelssohn Bartholdy
Elias op. 70
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000 466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße
MATIN D’UN FAUNE
Tommaso Pratola, Flöte
Benjamin Feilmair, Klarinette
Ayumu Ideue, Violine
Konstantina Pappa, Violine
Nananko Tsuji, Viola
Laura Tavernier, Violoncello
Stephanie Zimmer, Harfe
Claude Debussy
Prélude à l’après-midi d’un faune
Maurice Ravel
Sonatine en Trio
André Jolivet
Chant de Linos
Darius Milhaud
Sonatine op. 324
Maurice Ravel
Introduction et Allegro
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung mit Günter Müller-Rogalla im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
SOIR D’UN FAUNE
Tommaso Pratola, Flöte
Benjamin Feilmair, Klarinette
Ayumu Ideue, Violine
Konstantina Pappa, Violine
Nananko Tsuji, Viola
Laura Tavernier, Violoncello
Stephanie Zimmer, Harfe
Claude Debussy
Prélude à l’après-midi d’un faune
Maurice Ravel
Sonatine en Trio
André Jolivet
Chant de Linos
Darius Milhaud
Sonatine op. 324
Maurice Ravel
Introduction et Allegro
Burg Namedy I t: 02632 48625
info@burg-namedy.de │ www.burg-namedy.de
Jörg Schade, Taridius Zahn
Dietmar Beese, Mister Bloom
Christina Wiesemann, Dschungelfee Palmina
Musik von Rossini, Verdi, Ponchieli und anderen
in der Bearbeitung von Andreas N. Tarkmann
Für Menschen ab 5 Jahren.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Jörg Schade, Taridius Zahn
Dietmar Beese, Mister Bloom
Christina Wiesemann, Dschungelfee Palmina
Musik von Rossini, Verdi, Ponchieli und anderen
in der Bearbeitung von Andreas N. Tarkmann
Für Menschen ab 5 Jahren.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Jörg Schade, Taridius Zahn
Dietmar Beese, Mister Bloom
Christina Wiesemann, Dschungelfee Palmina
Musik von Rossini, Verdi, Ponchieli und anderen
in der Bearbeitung von Andreas N. Tarkmann
Für Menschen ab 5 Jahren.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Katharina Treutler, Klavier
Günter Müller-Rogalla, Moderation
Chloé Dufresne, Musikalische Leitung
Clara Schumann
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 7
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Marcus Merkel, Musikalische Leitung
Elmar Goerden, Inszenierung
Richard Strauss
Ariadne auf Naxos
Theaterkasse I t: 0261 129-2840 I t: 0261 129-2841
www.theater-koblenz.de
Katharina Treutler, Klavier
Chloé Dufresne, Musikalische Leitung
Susan Spain-Dunk
Suite für Streichorchester h-Moll
Clara Schumann
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 7
Louise Farrenc
Sinfonie Nr. 3 g-Moll op. 36
Tourist-Information, Hauptstraße 419, Idar-Oberstein
t: 06781 64871
Ticket Regional │ www.ticket-regional.de
IN WEIBLICHER HAND
Katharina Treutler, Klavier
Chloé Dufresne, Musikalische Leitung
Susan Spain-Dunk
Suite für Streichorchester h-Moll
Clara Schumann
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 7
Louise Farrenc
Sinfonie Nr. 3 g-Moll op. 36
Vor dem Konzert gibt es um 15:15 Uhr eine
Einführung mit Astrid Wille im Studio.
Das Konzert wird von SWR2 aufgezeichnet
und zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Simon Höfele, Trompete
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Morton Feldman
Madame Press Died Last Week at Ninety
Joseph Haydn
Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000 466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße
QUINTESSENZ
Silke Sabinski, Violine
Konstantina Pappa, Violine
Nanako Tsuji, Viola
Mareike Schünemann, Violoncello
Benoît Gagnon, Klavier
Sergei Rachmaninoff
Romanze für Streichquartett g-Moll
Joseph Haydn
Streichquartett d-Moll op. 76 Nr. 2 „Quintenquartett“
Dmitri Schostakowitsch
Klavierquintett g-Moll op. 57
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung mit Astrid Wille im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Selina Ott, Trompete
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 „Haffner“
Joseph Haydn
Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur
Johann Nepomuk Hummel
Konzert für Trompete und Orchester E-Dur
Richard Strauss
Don Juan op. 20
Selina Ott, Trompete
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 „Haffner“
Joseph Haydn
Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur
Johann Nepomuk Hummel
Konzert für Trompete und Orchester E-Dur
Richard Strauss
Don Juan op. 20
Benjamin Shwartz, Moderation und musikalische Leitung
Antonín Dvořák
Bläserserenade d-Moll op. 44
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Karsten Huschke, Musikalische Leitung
Markus Dietze, Inszenierung
Stephen Sondheim
Company
Karsten Huschke, Musikalische Leitung
Markus Dietze, Inszenierung
Stephen Sondheim
Company
VOLLENDETER WOHLKLANG
Natalie Clein, Violoncello
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Josef Suk
Serenade für Streicher Es-Dur op. 6
Ernst Bloch
„Three Scenes from Jewish Life” für Violoncello und Orchester
(Fassung: Christopher Palmer)
Ernst Bloch
„Méditation hébraïque” für Violoncello und Orchester
(Fassung: Benjamin Shwartz)
Antonín Dvořák
Bläserserenade d-Moll op. 44
Vor dem Konzert gibt es um 15:15 Uhr eine
Einführung mit Johannes Stein im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Natalie Clein, Violoncello
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Josef Suk
Serenade für Streicher Es-Dur op. 6
Ernst Bloch
„Three Scenes from Jewish Life” für Violoncello und Orchester
(Fassung: Christopher Palmer)
Ernst Bloch
„Méditation hébraïque” für Violoncello und Orchester
(Fassung: Benjamin Shwartz)
Antonín Dvořák
Bläserserenade d-Moll op. 44
Tourist-Information Mayen I t: 02651 903004
Wochenspiegel, Geschäftsstelle Mayen │t: 02651 981812
Reisebüro Bell, Mayen I t: 02651 494949
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Béla Bartók
Suite aus „Der wunderbare Mandarin“ Sz 73
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
FRIDAY NIGHT FOR GUITAR & ORCHESTRA
Fabio Zanon, Gitarre
Łukas Kuropaczewski, Gitarre
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Silvestre Revueltas
Sensemayá
Heitor Villa-Lobos
Konzert für Gitarre und Orchester
Tōru Takemitsu
„To the Edge of Dream” für Gitarre und Orchester
Béla Bartók
Suite aus „Der wunderbare Mandarin“ Sz 73
Koblenz-Touristik I Informationen: 0261 19433
Ticket Regional I www.ticket-regional.de I t: 0651 9790777
MEANDER QUARTETT
Ayumu Ideue, Violine
Sara López Ibarra, Violine
Nanako Tsuji, Viola
Bettina Hagedorn, Violoncello
Anton Webern
Fünf Sätze für Streichquartett op. 5
Claude Debussy
Streichquartett g-Moll
Ludwig van Beethoven
Streichquartett Es-Dur op. 74 „Harfenquartett“
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung mit Günter Müller-Rogalla im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Silke Ewers, Sopran
Marion Eckstein, Alt
Henning Jendritza, Tenor
Nico Wouterse, Bass
KölnChor
Wolfgang Siegenbrink, Musikalische Leitung
Georg Friedrich Händel
Messiah HWV 56
(Fassung: Eugene Goossens)
Benjamin Shwartz, Moderation und musikalische Leitung
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 103 Es-Dur „Mit dem Paukenwirbel“
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
DIE FANTASIE SINGT
Lawrence Power, Violine und Viola
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
György Ligeti
Concert Românesc
Ralph Vaughan Williams
Suite für Viola und Orchester
Ralph Vaughan Williams
„The Lark Ascending“ für Violine und Orchester
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 103 Es-Dur „Mit dem Paukenwirbel“
Vor dem Konzert gibt es um 15:15 Uhr eine
Einführung mit Oliver Buslau im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Patrick Rohbeck, Erzähler
Karsten Huschke, Musikalische Leitung
Serge Prokofieff
Peter und der Wolf
Für Menschen ab 5 Jahren.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
ERÖFFNUNGSKONZERT
Tobias Feldmann, Violine
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Bedřich Smetana
Die Moldau
Max Bruch
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26
Max Bruch
Ouvertüre zu „Die Loreley“
Robert Schumann
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische“
SWING & SING
Fola Dada, Gesang
Ralf Hesse, Musikalische Leitung
Theaterkasse I t: 0261 129-2840 I t: 0261 129-2841
www.theater-koblenz.de
Es spielen Stipendiaten, Praktikanten und Mitglieder des
Staatsorchesters Rheinische Philharmonie
Der Eintritt ist frei!
SWING & SING
Fola Dada, Gesang
Ralf Hesse, Musikalische Leitung
FAVORITE STANDARDS FOR A SUNDAY
Elisabeth Waanders, Gesang
Marcus Merkel, Klavier
Dietmar Fuhr, Bass
Dominik Wimmer, Schlagzeug
Werke von Hammerstein, Gryce,
Jobim, Golson und anderen
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung mit Astrid Wille im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Anna Gabler, Sopran
Anna Agathonos, Mezzosopran
Ricardo Tamura, Tenor
Nicolai Karnolsky, Bass
Universitätschor Koblenz
Gürzenich-Chor Köln von 1827
Christian Jeub, Musikalische Leitung
Giuseppe Verdi
Messa da Requiem
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
Iwona Sobotka, Sopran
Alexandra Urquiola, Mezzosopran
Andrés Moreno García, Tenor
Gerard Farreras, Bass
Choralspace Festival Chorus
Sergi Gili Solé, Musikalische Leitung
Giuseppe Verdi
Messa da Requiem
Felix Pätzold, Musikalische Leitung
Annett Göhre, Choreographie (Orff)
Markus Dietze, Inszenierung (Orff)
Inga Schulte, Inszenierung (Leoncavallo)
Carl Orff
Carmina Burana
Ruggero Leoncavallo
Pagliacci
Theaterkasse I t: 0261 129-2840 I t: 0261 129-2841
www.theater-koblenz.de
Daniel Müller-Schott, Violoncello
Pavel Baleff, Musikalische Leitung
Emmanuel Chabrier
Suite pastorale
Camille Saint-Saëns
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33
Georges Bizet
Suiten aus „L’Arlésienne“
Daniel Müller-Schott, Violoncello
Pavel Baleff, Musikalische Leitung
Emmanuel Chabrier
Suite pastorale
Camille Saint-Saëns
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33
Georges Bizet
Suiten aus „L’Arlésienne“
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de