Die Orchesterkonzerte im Görreshaus stellen die wahrnehmbare Verschmelzung von Geschichte und Tradition dar, denn der denkmalgeschützte Görressaal im Herzen der Koblenzer Altstadt dient der Rheinischen Philharmonie mit ihrer über 350-jährigen Geschichte zugleich als Probensaal und Spielstätte.
ALLEGRO CON SPIRITO
Martin Stadtfeld, Klavier
Paul Goodwin, Musikalische Leitung
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 „Haffner“
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 25
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
THE SURPRISE
Dimitri Ashkenazy, Klarinette
Pavel Baleff, Musikalische Leitung
Joseph Martin Kraus
Ouvertüre zu „Aeneas i Carthago”
Bernhard Henrik Crusell
Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 2 f-Moll op. 5
Carl Maria von Weber
Concertino für Klarinette und Orchester Es-Dur op. 26
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 94 G-Dur „Mit dem Paukenschlag“
Vor dem Konzert gibt es um 15:15 Uhr eine
Einführung mit Oliver Buslau im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
DER BLICK ZURÜCK
Christian Schmitt, Orgel
Stathis Karapanos, Musikalische Leitung
Ottorino Respighi
Suite Nr. 3 für Streichorchester aus „Antiche Danze ed Arie“
Francis Poulenc
Konzert für Orgel und Streichorchester mit Pauken g-Moll
Gian Franceso Malipiero
Vivaldiana
Maurice Ravel
Le Tombeau de Couperin
Vor dem Konzert gibt es um 15:15 Uhr eine
Einführung mit Johannes Stein im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
AUS DEM SCHATTEN
Esther Birringer, Klavier
Raimonda Skabeikaité, Musikalische Leitung
Mel Bonis
Suite en forme de valses
Emilie Mayer
Konzert für Klavier und Orchester B-Dur
Louise Farrenc
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 35
Vor dem Konzert gibt es um 15:15 Uhr eine
Einführung mit Lisa Werner im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
VATER UND SOHN
Christoph Eß, Horn
Marzena Diakun, Musikalische Leitung
Robert Schumann
Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur op. 52
Franz Strauss
Konzert für Horn und Orchester c-Moll op. 8
Richard Strauss
Konzert für Horn und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 11
Johannes Brahms
Variationen über ein Thema von Haydn op. 56a
Vor dem Konzert gibt es um 15:15 Uhr eine
Einführung mit Oliver Buslau im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
VIVA ESPAÑA
Anna Naomi Schultsz, Violine
Ulrich Kern, Musikalische Leitung
Michail Glinka
Spanische Ouvertüre Nr. 1 „Jota aragonesa“
Edouard Lalo
„Symphonie espagnole“ für Violine und Orchester d-Moll op. 21
Georges Bizet
Suite aus „Carmen“
Vor dem Konzert gibt es um 15:15 Uhr eine
Einführung mit Astrid Wille im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de