Diese Konzertreihe lädt dazu ein, die Musikerinnen und Musiker in den unterschiedlichsten Kammermusikbesetzungen zu erleben. Gleichzeitig bieten diese Vormittage im Koblenzer Görreshaus für die Mitglieder der Rheinischen Philharmonie aber auch die gerne genutzte Gelegenheit, sich und ihr Können dem Publikum solistisch zu präsentieren.
VON SINGENDER SEHNSUCHT
Benjamin Feilmair, Klarinette
Yoël Cantori, Violoncello
Claudia Bracco, Klavier
Sergei Rachmaninoff
Sonate für Violoncello und Klavier g-Moll op. 19
Robert Kahn
Serenade für Klarinette, Violoncello und Klavier f-Moll op. 73
Louise Farrenc
Klaviertrio Es-Dur op. 44
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung mit Astrid Wille im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
JOURNEY
Daniel Ackermann, Trompete
Stephanie Zimmer, Harfe
Werke von Händel, Mozart, Beethoven,
Wagner, Ravel, Piazzolla und anderen
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung mit Günter Müller-Rogalla im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
JOY, JOY, FOR CHRIST IS BORN
Trio Cénacle:
Evelyn Czesla, Sopran
Nico Wouterse, Bassbariton
Michèle Kerschenmeyer, Klavier
Calamus Reed Quintet:
Annika Steinkamp, Oboe
Christoph Herche, Klarinette
Nico Wouterse, Saxophon
Alexandra von Hammel-Herche, Bassklarinette
Ursula Blobel, Fagott
Werke von Corelli, Wolf, Reger, Gruber,
Cornelius, Humperdinck und anderen
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung mit Astrid Wille im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
SONG OF ETERNITY
Kirill Terentiev, Violine
Xiaoyi Bi, Violoncello
Tatiana Sinelnikova, Klavier
Franz Liszt
Orpheus
(Fassung: Camille Saint-Saëns)
Marc-Aurel Floros
Orpheus – Song of Eternity
Antonín Dvořák
Klaviertrio Nr. 4 e-Moll op. 90 „Dumky“
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung mit Günter Müller-Rogalla im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
LICHT UND SCHATTEN
Ayumu Ideue, Violine
Konstantina Pappa, Violine
Johanna Herzog, Viola
Nanako Tsuji, Viola
Yoël Cantori, Violoncello
Laura Tavernier, Violoncello
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquintett g-Moll KV 516
Johannes Brahms
Streichsextett B-Dur op. 18
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung mit Astrid Wille im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
MATIN D’UN FAUNE
Tommaso Pratola, Flöte
Benjamin Feilmair, Klarinette
Ayumu Ideue, Violine
Konstantina Pappa, Violine
Nananko Tsuji, Viola
Laura Tavernier, Violoncello
Stephanie Zimmer, Harfe
Claude Debussy
Prélude à l’après-midi d’un faune
Maurice Ravel
Sonatine en Trio
André Jolivet
Chant de Linos
Darius Milhaud
Sonatine op. 324
Maurice Ravel
Introduction et Allegro
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung mit Günter Müller-Rogalla im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
QUINTESSENZ
Silke Sabinski, Violine
Konstantina Pappa, Violine
Nanako Tsuji, Viola
Mareike Schünemann, Violoncello
Benoît Gagnon, Klavier
Sergei Rachmaninoff
Romanze für Streichquartett g-Moll
Joseph Haydn
Streichquartett d-Moll op. 76 Nr. 2 „Quintenquartett“
Dmitri Schostakowitsch
Klavierquintett g-Moll op. 57
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung mit Astrid Wille im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
MEANDER QUARTETT
Ayumu Ideue, Violine
Sara López Ibarra, Violine
Nanako Tsuji, Viola
Bettina Hagedorn, Violoncello
Anton Webern
Fünf Sätze für Streichquartett op. 5
Claude Debussy
Streichquartett g-Moll
Ludwig van Beethoven
Streichquartett Es-Dur op. 74 „Harfenquartett“
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung mit Günter Müller-Rogalla im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
FAVORITE STANDARDS FOR A SUNDAY
Elisabeth Waanders, Gesang
Marcus Merkel, Klavier
Dietmar Fuhr, Bass
Dominik Wimmer, Schlagzeug
Werke von Hammerstein, Gryce,
Jobim, Golson und anderen
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr
eine Einführung mit Astrid Wille im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012 272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de