Diese Konzertreihe lädt dazu ein, die Musikerinnen und Musiker in den unterschiedlichsten Kammermusikbesetzungen zu erleben. Gleichzeitig bieten diese Vormittage im Koblenzer Görreshaus für die Mitglieder der Rheinischen Philharmonie aber auch die gerne genutzte Gelegenheit, sich und ihr Können dem Publikum solistisch zu präsentieren.
KLÄNGE AUS LATEINAMERIKA
Sara Alicia López Ibarra, Violine
Mareike Schünemann, Violoncello
Gonzalo Antuña, Gitarre
Karl-Heinz Lindemann, Klavier
Manuel Ponce
Trío Romántico
Radamés Gnattali
Trío Miniatura
Silvestre Revueltas
Tres Piezas
Sergio Fernández Cabrera
Trío
Eduardo Martín
Acrílicos en el espacio
Fabio Zini
Suite Nr. 1
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr eine
Einführung mit Astrid Wille im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
BAROCK IM NOVEMBER
Tommaso Pratola, Flöte
Silke Sabinski, Barockvioline
Nanako Tsuji, Barockviola
Bettina Hagedorn, Barockcello
Lorenz Höß, Cembalo
Johann Gottlieb Janitsch
Triosonate g-Moll
Georg Philipp Telemann
Violoncellosonate D-Dur
Johann Sebastian Bach
Gambensonate Nr. 2 D-Dur BWV 1028
Johann Sebastian Bach
Triosonate c-Moll aus „Das Musikalische Opfer“ BWV 1079
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr eine
Einführung mit Anna Overbeck im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
HARFENGESÄNGE
Evelyn Czesla, Sopran
Nico Wouterse, Bariton
Stephanie Zimmer, Harfe
Werke von Brahms, Brill, Strauss,
Franck, Saint-Saëns und Schumann
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr eine
Einführung mit Astrid Wille im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
JETZT WIRD’S GANZ ROMANTISCH!
Da-Eun Choi, Violine
Esther Simon, Violine
Claudia Pfnür, Viola
Mareike Schünemann, Violoncello
Esther ten Kate, Violoncello
Johannes Brahms
Streichquartett Nr. 1 c-Moll op. 51 Nr. 1
Franz Schubert
Streichquintett C-Dur D 956
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr eine
Einführung mit Astrid Wille im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
DICKES BLECH UND ZARTE SAITEN
Michael Engl, Tuba
Theresia Herrmann, Violine
Stephanie Zimmer, Harfe
Werke von Trowell, Telemann, Dvořák,
Ibert, Elgar, Schnyder, Piazzolla und Monti
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr eine
Einführung mit Astrid Wille im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
HOFFNUNG
Konstantina Pappa, Violine
Che-Wei Kuo, Violoncello
Benoît Gagnon, Klavier
Max Bruch
Kol Nidrei op. 47
Witold Lutosławski
Grave
Francis Poulenc
Violinsonate
Dmitri Schostakowitsch
Klaviertrio e-Moll op. 67
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr eine
Einführung mit Anna Overbeck im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
CELLISTEN-KOMPONISTEN
Yujin Lim, Violine
Konstantina Pappa, Violine
Nanako Tsuji, Viola
Yoël Cantori, Violoncello
Laura Tavernier, Violoncello
Ignaz Pleyel
Streichquintett Es-Dur
Jacques Offenbach
Duo op. 54
David Popper
Suite op. 16
Luigi Boccherini
Streichquintett E-Dur op. 11 Nr. 5
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr eine
Einführung mit Astrid Wille im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
FOURSCHLAG PERCUSSION
Sakiko Idei, Schlagzeug
Hans Rudolf, Schlagzeug
Michael Zeller, Schlagzeug
Yoshihisa Taira
Trichromie
Peer Baierlein
N.N. (Uraufführung)
und weitere Werke
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr eine
Einführung mit Lisa Werner im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
HOMMAGE AN WILHELM MALER
Tommaso Pratola, Flöte
Benjamin Feilmaier, Klarinette
Nikolaus Maler, Fagott
Yujin Lim, Violine
Konstantina Pappa, Violine
Claudia Pfnür, Viola
Bettina Hagedorn, Violoncello
Benoît Gagnon, Klavier
Werke von Wilhelm Maler
Präludium für Flöte, drei Violinen, Violoncello und Klavier
Streichquartett in A
Fünf Bagatellen für drei Holzbläser op. 7
Klaviersonate in B
Kleine Elegie für Flöte allein
Quintett für Fagott und Streichquartett
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr eine
Einführung mit Lisa Werner im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
FRÜHLINGSLUFT
Tekla Varga, Flöte
Laura Bormann, Oboe
Eva-Maria Dahlmanns, Klarinette
Ku-Hsin Chen, Horn
Maximilian Bartel, Fagott
Darius Milhaud
La Cheminée du Roi René op. 205
Franz Danzi
Bläserquintett B-Dur op. 56 Nr. 1
Jacques Ibert
Trois Pièces brèves
Paul Taffanel
Bläserquintett g-Moll
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr eine
Einführung mit Joshua Dahlmanns im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
SCHWERE UND LEICHTIGKEIT
András Metzker, Violine
Bettina Hagedorn, Violoncello
Akiko Shimizu, Pauken und Schlagzeug
Michael Zeller, Schlagzeug
N.N., Schlagzeug
Shenzi Liang, Klavier
Claude Debussy
Klaviertrio G-Dur
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 15 A-Dur op. 141
(Transkription: Viktor Derevianko)
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr eine
Einführung mit Anna Overbeck im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de
THE MUSIC OF BILL EVANS
Andreas Theobald, Klavier
Dietmar Fuhr, Kontrabass
Dominik Wimmer, Schlagzeug
Werke von Bill Evans,
Miles Davis und anderen
Vor dem Konzert gibt es um 10:15 Uhr eine
Einführung mit Astrid Wille im Studio.
Orchesterbüro I t: 0261 3012-272
Ticket Regional I www.ticket-regional.de