Seit seiner Gründung im Jahr 1808 unterstützt das Musik-Institut Koblenz das professionelle Musikleben der Stadt Koblenz. Die traditionell damit verbundene enge Zusammenarbeit mit der Rheinischen Philharmonie ermöglicht es nun schon seit vielen Jahren, außergewöhnliche sinfonische Konzerterlebnisse anzubieten und einem großen Publikum zugänglich zu machen.
Iveta Apkalna, Orgel
JoAnn Falletta, Musikalische Leitung
Gabriel Fauré
Suite aus „Pelléas et Mélisande“ op. 80
Francis Poulenc
Konzert für Orgel und Streichorchester mit Pauken g-Moll
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 6 D-Dur op. 60
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000 466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße
Sophie Pacini, Klavier
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 23 A-Dur KV 488
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 9 D-Dur
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000 466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße
Sabine Goetz, Sopran
Renée Morloc, Alt
Markus Schäfer, Tenor
Christof Fischesser, Bariton
Chor des Musik-Instituts Koblenz
Mathias Breitschaft, Musikalische Leitung
Antonín Dvořák
Stabat Mater op. 58
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000 466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße
Andreas Martin Hofmeir, Tuba
Benjamin Shwartz, Musikalische Leitung
HK Gruber
Manhattan Broadcasts
John Williams
Konzert für Tuba und Orchester
Leonard Bernstein
Ouvertüre zu „Candide“
George Gershwin
Porgy and Bess: A Symphonic Picture
(Fassung: Robert Russell Bennett)
ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000 466
Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros,
RZ-Passage/Ecke Schlossstraße